Back to Top

Jugendfeuerwehrdienst am Wehr

Zum letzten Ausbildungsdienst der Jugendfeuerwehr fuhren die Ausbilder zusammen mit den jungen Kameraden bei schönstem Wetter ans Wehr.

An einer Station wurden verschiedene Knoten wiederholt und gefestigt.

An der zweiten Station musste eine Wasserversorgung aus offenem Gewässer aufgebaut werden, um dann den Umgang mit den Strahlrohren zu üben.

     

Fahrtraining mit den Feuerwehrautos

Am Samstag trafen sich die Maschinisten der Stadtteilfeuerwehr Oberstadt mit dem Löschgruppenfahrzeug, dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug und der Drehleiter zu einem Fahrtraining.

Im Gewerbegebiet an der Boschstraße wurden verschiedene Stationen aufgebaut, um den Umgang mit den Fahrzeugen zu trainieren.
Jeder Maschinist musste diese mit jedem Fahrzeug einmal durchfahren.

Tag der offenen Tür

Am Mittwoch den 1. Mai veranstaltete der Feuerwehrverein Glauchau e.V. wie jedes Jahr einen Tag der offenen Tür.

Die Kameraden der Stadtteilfeuerwehr Oberstadt und der Jugendfeuerwehr sowie die Mitglieder des Feuerwehrvereins sorgten bei den kleinen und großen Besuchern für einen schönen Tag.
Auch die Kameraden der Stadtteilfeuerwehr Unterstadt unterstützen uns mit der Übernahme der Rundfahrten mit dem Feuerwehrauto. 

Wie immer konnten sich die kleineren Gäste auf der Hüpfburg austoben, der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes, die Rettungshundestaffel Westsachsen sowie die Wasserwacht Glauchau präsentierte sich und die ihnen zur Verfügung gestellte Technik und Ausrüstung.
Der durch unsere Kameraden selbstgebackene Kuchen wurde zur Kaffeezeit wie immer bis auf den letzten Krümel verkauft.

Training mit schwerem Gerät

Zum vergangenem Ausbildungsdienst stand das praktische Üben der technischen Hilfe auf dem Dienstplan. 

Dazu wurde den Kameraden ein PKW zur Verfügung gestellt. An diesem wurden verschiedenen Techniken trainiert, die angewendet werden, wenn eine Person nach einem Verkehrsunfall in seinem Fahrzeug eingeklemmt ist.

Seite 6 von 14