Wir sind die Stadtteilfeuerwehr Unterstadt

 

"Wir" das bedeutet 25 Kameraden im aktiven Dienst, zwischen 16 und 65 Jahren, davon 5 Frauen, alle ehrenamtlich. Nicht zu vergessen sind unsere 2 Alterskameraden die uns nach Kräften unterstützen. Unser Gerätehaus befindet sich in der Glauchauer Unterstadt, seit 1992 haben wir unser Domizil im Schindmaaser Weg. Neben Schulungsraum, Küche und Umkleide befinden sich hier ebenfalls die Stellplätze unserer Einsatzfahrzeuge. Insgesamt 3 Löschfahrzeuge, ein Gerätewagen und ein Beleuchtungsanhänger zählen zu unserer Ausrüstung, auf welche im Folgenden näher eingegangen wird. Bei unseren Ausbildungsdiensten, die immer donnerstags stattfinden, bilden wir uns weiter und festigen unser Können. Bei den etwa 30 bis 40 Einsätzen, die im Jahr auf uns zukommen, wird uns oft viel abverlangt. Aber durch guten Zusammenhalt und Kameradschaft bilden wir eine starke und zuverlässige Komponente der Gefahrenabwehr in Glauchau.

Außerhalb des Einsatzdienstes engagieren wir uns im Feuerwehrverein Glauchau, in dem wir den III. Löschzug stellen. Wir wollen ihnen hier nun die Möglichkeit geben einen kleinen Einblick in unser Ehrenamt zu gewinnen.
 
(Informationen zu unseren Einsatzfahrzeugen finden sie unter "Abteilungen --> Fahrzeuge Stadtteilfeuerwehr Unterstadt")
 
Das Haupteinsatzgebiet der Stadtteilfeuerwehr Unterstadt bildet im Wesentlichen die Unterstadt von Glauchau. Bei größeren Einsätzen rücken die Kameraden gemeinsam mit anderen Wachen bzw. Ortswehren im gesamten Stadtgebiet aus. Auch Schwerpunktobjekte werden durch die Kräfte der Stadtteilfeuerwehr Unterstadt angefahren, sollte es zu einem Einsatz kommen bilden wir hier, gemeinsam mit der Wache 1, den "ersten Abmarsch". Als Beispiel können hier die zahlreichen Pflege- und Betreuungseinrichtungen im Stadtgebiet genannt werden.
 
 
 
Von dicht gedrängten Altbauten in verwinkelten Seitenstraßen bis hin zu Eigenheimen im Grünen, in unserem Haupteinsatzgebiet kann uns beides begegnen. Auch der Glauchauer Stausee und die Zwickauer Mulde liegen im Einzugsbereich. Von der kleinen Drogerie bis hin zum Automobilzulieferer, auch die Pallette der Unternehmen in der Unterstadt ist groß. Demzufolge kann eine Vielzahl von Einsätzen auf uns zukommen, was eine fundierte und regelmäßige Ausbildung umso wichtiger macht.
 
 
 

23.03.2017

Zu Besuch bei der Ortsfeuerwehr Niederlungwitz

Zum heutigen Dienst stand für die Kameraden der Wache 2 ein Ausflug zur Ortsfeuerwehr Niederlungwitz auf dem Plan.

Ortswehrleiter Ralf Kroschinsky und drei seiner Kameraden nahmen sich die Zeit, außerhalb ihrer üblichen Dienstzeit, uns den Fuhrpark und die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederlungwitz näher zu bringen.